Full Metal Schoolgirl könnte kaum bekloppter sein

D3 Publisher und Entwickler Yuke’s, bekannt durch Earth Defense Force: World Brothers 2, haben mit Full Metal Schoolgirl einen neuen Action-Shooter angekündigt. Das abgefahrene Spiel erscheint am 23. Oktober 2025 für PlayStation 5, Nintendo Switch 2 und PC. Ab sofort sind sowohl Standard- als auch Deluxe-Edition vorbestellbar.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Eine düstere Zukunft: Cyborgs, Zombies und Konzerne

Full Metal Schoolgirl entführt Spieler in ein dystopisches Japan im Jahr 2089. In der Rolle eines kampferprobten Cyborg-Mädchens kämpft ihr euch durch ein 100-stöckiges Hochhaus voller Gegner. Euer Ziel: Die Zerschlagung des Megakonzerns Meternal Jobz, der eine Armee von zombifizierten Cyborg-Arbeitern – die sogenannten Working Dead – erschaffen hat.

Diese untoten Lohnsklaven, bestehend aus ehemaligen Angestellten, Wachsystemen und sogar dem diabolischen CEO selbst, stellen sich euch in Wellen entgegen. Nur wer flink reagiert, gekonnt ausweicht und aggressiv zuschlägt, hat eine Chance gegen die Übermacht der Konzern-Zombies.

Roguelike-Elemente und Live-Streaming im Gameplay

Das Spiel kombiniert Nahkampf-Action mit roguelike-inspirierten Aufstiegssystemen: Jeder Aufzug zur nächsten Etage bringt neue Herausforderungen mit sich, da sich das Hochhaus bei jedem Durchgang verändert. Zusätzlich wird euer Kampf live gestreamt, wobei steigende Zuschauerzahlen neue Unterstützungsoptionen freischalten. Das bringt frischen Wind ins Genre und sorgt für eine besondere Dynamik im Spielfluss.

Belohnungen für Vorbesteller

Spieler, die Full Metal Schoolgirl vorbestellen, dürfen sich auf exklusive kosmetische Items freuen. Die Standard-Edition enthält das Accessoire Furball 3-Farbset, während Vorbesteller der Deluxe Edition zusätzlich das Don’t Mess with Me, Cat 3-Farbset erhalten. Weitere digitale Boni wurden bisher nicht bekannt gegeben, könnten aber zum Release folgen.