Date Everything! – Test / Review

    Habt ihr schon einmal durch euer Zimmer geblickt und euch gefragt, was euer Schreibtisch sagen würde, wenn er reden könnte? Dann bekommt ihr in Date Everything! jetzt die Gelegenheit dazu. Im neuen Spiel von Sassy Chap Games erwacht euer Mobiliar zum Leben und möchte euch besser kennenlernen. Wie das genau aussieht und wie sich Date Everything! spielt, erfahrt ihr im Review.

    Story: Romanzen der besonderen Art

    Der grobe Plot von Date Everything! ist schnell zusammengefasst. Ihr beginnt als neuer Angestellter in einem IT-Unternehmen – doch noch am ersten Arbeitstag werdet ihr von einer KI ersetzt und kurzerhand gefeuert. Noch verdattert über das plötzliche Aus erreicht euch eine mysteriöse Nachricht: Ein anonymer Hacker hat euch ein Päckchen geschickt.

    Darin findet ihr eine stylische Sonnenbrille. Sobald euer Charakter sie aufsetzt, steht plötzlich eine geheimnisvolle Frau vor euch. Sie stellt sich als Skylar vor – die Verkörperung eben jener Brille – und erklärt euch, dass es sich bei dem modischen Accessoire um sogenannte Dateviators handelt. Diese verfügen über eine besondere Fähigkeit: Sie erwecken eure Einrichtungsgegenstände zum Leben.

    Eure neue Sonnenbrille Skylar schickt euch auf romantische Abenteuer

    Skylar schickt euch auf eine ungewöhnliche Mission: Sprecht mit eurem Mobiliar, lernt es kennen – und geht romantische Beziehungen mit ihnen ein.
    Was nach einer schrägen Dating-Parodie klingt, entpuppt sich als überraschend tiefgründiges und unterhaltsames Spiel. Die Gespräche mit euren Haushaltsgegenständen enthalten viele kleine, charmante Geschichten und Miniquests.

    Da ist etwa Wäschetrockner Drysdale, der seine Beziehung zur Waschmaschine Washford kitten will. Oder die Triangel Tina, die – natürlich – ausschließlich auf Dreiecksbeziehungen steht. Auch Computer Mac kommt zu Wort, der sich fragt, warum er schon so lange kein Update mehr bekommen hat.

    Um alle Geschichten der rund 100 ungewöhnlichen Charaktere zu erleben, solltet Ihr etwa 40 Stunden einplanen. Im Rahmen der Lavish Edition wird das Ensemble sogar um zwei weitere Dateables ergänzt.

    Gameplay

    Spielerisch bietet Date Everything! zwar keine große Tiefe, weiß aber dennoch bestens zu unterhalten. Im Kern durchstreift ihr euer Haus, entdeckt neue Charaktere und versucht, Freundschaften oder romantische Beziehungen mit ihnen aufzubauen.

    Gerade darin liegt der größte Reiz des Spiels: Die Figuren sind nicht nur kreativ und mit viel Liebe zum Detail gestaltet – sie sind auch unglaublich vielfältig. Ob Körpertyp, Persönlichkeit oder Hintergrundgeschichte – so ziemlich jede denkbare Facette menschlicher (oder eben objektbezogener) Erfahrung findet sich im bunten Cast wieder. Wen ihr auf eurer Reise entdeckt habt und welche Entscheidungen ihr in den Dialogen mit ihnen getroffen habt, wird stets im Date-a-Dex auf eurem Smartphone festgehalten.

    Im Date-A-Dex könnt ihr jederzeit nachverfolgen, wen ihr bereits getroffen hat und auf welchem Beziehungsstand ihr euch befindet.

    Dabei schreckt das Spiel auch vor sensiblen Themen nicht zurück. Manche Gespräche berühren psychologische oder emotionale Aspekte, die nicht für jeden angenehm sein könnten. Doch hier greift ein durchdachter Schutzmechanismus: Skylar, eure virtuelle Brillen-Begleiterin, kündigt vorab an, welche Inhalte ein Dialog beinhalten könnte – und gibt euch die Wahl, ob ihr fortfahren oder das Gespräch überspringen möchtet. So wird sichergestellt, dass alle Spielenden ihr eigenes Tempo wählen und das Erlebnis individuell anpassen können.

    Erobert ihr das Herz eines Dateables erhaltet ihr im Gegenzug Punkte für eure S.P.E.C.S, eine Art Skilltree, der euch für das Erreichen gewisser Meilensteine mit neuen Dialogoptionen belohnt.

    Unterstützt wird die dichte Atmosphäre durch ein hochkarätiges Sprecherensemble. Mit dabei sind bekannte Stimmen wie Felicia Day, Matthew Mercer, Troy Baker, Neil Newbon oder Erika Ishii. Wer genau welchem Charakter Leben einhaucht, verraten wir aus Spoilergründen nicht – aber so viel sei gesagt: Die Dialoge sind hervorragend geschrieben und bringen jede Persönlichkeit wunderbar zur Geltung – selbst die der rappenden Toilette „Lil Crapper“.

    Für erfolgreiche Eroberungen erhaltet ihr automatisch Punkte in einer von 5 Kategorien.

    Date Everything ist durchzogen von herrlich schrägen Wortspielen, die dem Spiel seinen ganz eigenen Charme verleihen – und dafür sorgen, dass man immer wieder neugierig weiterspielen will.

    Ein großes Manko ist hingegen, dass die Gespräche endlich sind. Hat man die Geschichte eines Gegenstands abgeschlossen, bleiben die weiteren Interaktionen stark begrenzt und laufen meist auf wiederholte Standarddialoge hinaus. Das ist besonders schade, da viele der Figuren so charmant und interessant geschrieben sind, dass man gerne mehr Zeit mit seinem Lieblings-Dateable verbringen oder tiefer in deren schräge, witzige oder berührende Persönlichkeiten eintauchen würde. Hier verschenkt das Spiel leider etwas von seinem erzählerischen Potenzial – gerade, weil es einem so leichtfällt, echte Sympathien zu entwickeln.

    Die Spielwelt von Date Everything! ist liebevoll gestaltet und lädt zur Erkundung ein, um wirklich jeden Charakter zu entdecken.

    Ton & Technik

    Technisch präsentiert sich Date Everything! auf einem soliden Fundament. Grafisch gliedert sich das Spiel in zwei Bereiche: Zum einen erkundet ihr ein liebevoll gestaltetes Haus in 3D, zum anderen finden die Dialoge mit den belebten Gegenständen in Form detaillierter, handgezeichneter Charakterporträts statt. Letztere stechen besonders hervor – mit vielen charmanten Details, die die Eigenheiten ihres jeweiligen „Objekthintergrunds“ widerspiegeln.

    Die Soundkulisse untermalt das entspannte, sympathische Gameplay mit einem dezenten, stimmungsvollen Soundtrack. Zwar ist das Spiel ausschließlich auf Englisch vertont und bietet weder deutsche Sprachausgabe noch Bildschirmtexte, doch die englische Synchronisation überzeugt durchweg – was vor allem dem hochkarätigen Sprecherensemble zu verdanken ist.

    Erobert das Herz eurer Haushaltsgegenstände

    In unserem Test lief Date Everything! durchweg stabil: Keine Abstürze, nennenswerten Bugs oder Ruckler. Getestet wurde sowohl auf dem PC als auch auf dem Steam Deck, wo das Spiel ebenfalls problemlos und flüssig läuft.

    Wer also bereit ist, die wahre Liebe in den eigenen vier Wänden zu finden, sollte vor dem Start noch einen Blick auf die folgenden Mindestanforderungen werfen:

    Minimale Systemanforderungen

    • Betriebssystem: Windows 10
    • Prozessor: AMD FX-4350, Intel Core i5-2500
    • Arbeitsspeicher: 8 GB RAM
    • Grafik: AMD Radeon R9 270, NVIDIA GeForce GTX 660, Intel Arc A310
    • Speicherplatz: 8 GB

    Empfohlene Systemanforderungen

    • Betriebssystem: Windows 10
    • Prozessor: AMD Ryzen 5 1600X, Intel Core i5-6600
    • Arbeitsspeicher: 8 GB RAM
    • Grafik: AMD Radeon RX 570, NVIDIA GeForce GTX 1650, Intel ARC A380
    • Speicherplatz: 8 GB

    Vorläufiges Fazit zu Date Everyting!

    Date Everything! ist ein ungewöhnliches, aber charmantes Dating-Adventure, das vor allem durch seine kreative Grundidee und liebevoll gestalteten Charaktere überzeugt. Auch wenn das Gameplay selbst eher simpel gehalten ist, sorgen die schrägen Figuren, cleveren Dialoge und vielen kleinen Geschichten für unterhaltsame Stunden.

    Die technische Umsetzung ist solide: Das Spiel läuft stabil, die englische Vertonung ist hochwertig und der Stil-Mix aus 3D-Umgebung und handgezeichneten Charakterporträts verleiht dem Spiel einen ganz eigenen Look. Schade ist lediglich, dass Gespräche nach dem Abschluss der individuellen Storys kaum noch Varianz bieten – hier hätte man sich mehr Tiefe und Langzeitinteraktion gewünscht.

    Für Fans von skurrilen Games und unkonventionellen Visual Novels ist Date Everything! definitiv einen Blick wert. Wer eine charmante, etwas verrückte Liebesreise der anderen Art sucht – und keine Scheu hat, sich mit sprechenden Möbeln einzulassen – wird hier bestens unterhalten.

    Interessiert? Anbei haben wi den aktuellen Trailer für euch:

    Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

    Mehr Informationen

    Wir bedanken uns bei Sassy Chap Games und Team17 für die Bereitstellung eines kostenlosen Keys. Eine Einflussnahme seitens Entwickler oder Publisher ist nicht erfolgt.

    Dennis Witzmann
    Seit meiner Jugend bin ich begeisterter Spieler. Ob PC oder Konsolen, ich bin überall Zuhause. Doch in den Bereichen MMO und JRPG findet man mich am meisten.